Was natürlich besonders interessant ist, ist der Umstand, dass man mit CSS für jedes Element eine eigene Hintergrund-Gestaltung und damit auch ein eigenes Hintergrundbild zuweisen kann. Dadurch, dass man dies auch noch auswechseln kann, ergeben sich weitere Möglichkeiten.
a.beisp:link { display: block; width: 80px; height: 30px;
padding-top: 5px;
font-family: Arial, sans-serif;
font-weight: bold; text-decoration: none;
background-color: orange; text-align: center;
color: white; font-weight: bold }
(wiederholen für a:beisp:visited)
a.beisp:hover { background-color: red ;
background-image: url(images/rahmani.gif) }
In diesem Beispiel habe ich sogar ein animiertes Hintergrundbild verwendet. Ich musste dafür allerdings die Masse des Links in Pixel angeben, damit sie genau auf das Bild passen. Mit etwas Padding von oben und der Angabe text-align: center habe ich dafür gesorgt, dass der Text dennoch in die Mitte zu stehen kommt.