Die meisten Browser verstehen die Grundfarben in ihren englischen Bezeichnungen (black, red, green, blue etc.). Daneben besteht natürlich auch die Möglichkeit, Farben aufgrund ihrer Hexadezimalwerte anzugeben. Zur ganzen Farblehre empfehle ich dir den Anhang im CSS-Kurz-Kurs.
Einen Farbwechsel beim Drüberfahren mit dem Cursor kannst du nun z.B. folgendermassen herbeiführen:
a.beisp:link { padding: .5em 2em ; background-color: orange }
a.beisp:visited { padding: .5em 2em ; background-color: orange }
a.beisp:hover { background-color: red }
Dieses Beispiel ist für einen Link mit der Klasse "beisp" gemacht. Wie du siehst, ist der Hintergrund eigentlich orange, wird aber rot, wenn die Maus über dem Link ist (hover). Zwischen bereits besuchten Links ("visited") und solchen, die noch nicht besucht worden sind, besteht kein Unterschied. Dennoch sollten beide Angaben gemacht werden - z.B. Microsofts Internet Explorer vergisst sonst die Gestaltung wieder.
Übrigens gibst du mit background-color die Hintergrund- und mit color die
Text-Farbe an, die kannst du also auch beeinflussen.