Homepapa Beispiele

Hyperlinks

1. Welche Hyperlinks?

Das Wichtigste zuerst: Du musst eine Möglichkeit finden, genau zu bezeichnen, welche Hyperlinks denn nun von der neuen Darstellung betroffen sein sollen. Andernfalls riskierst du, dass statt eines Links im Text (wie z.B. dem hier, der auf die SELFHTML-Seite verweist) plötzlich eine pompöse Schaltfläche auftaucht. Du hast im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:

  1. wenn sich diese Links alle in einem zusammenhängenden Bereich der Webseite befinden, dann umgib sie mit <div id="xxx"> und </div> (für "xxx" kannst du einen beliebigen Namen wählen)
    Diese Version hab ich übrigens für die Link-Knöpfe auf den hier vorliegenden Seiten gewählt, wie du mit einem Blick in den Quelltext sehen kannst.
    Auch wenn du mit FrontPage arbeitest - es ist wohl am einfachsten, die <div>-Bezeichnungen direkt im HTML-Text einzufügen.
  2. wenn es sich nur um einen einzigen oder aber um unregelmässig verteile Links handelt, dann suche sie im HTML-Text und ergänze die <a>-Tags mit einer Class-Angabe. Sie lauten dann z.B. <a class="ccc" href=...> wobei du den Class-Namen "ccc" wieder frei wählen kannst.

Diese Vorarbeit ist nötig, und auf die Namen der Class oder Id werden wir im Folgenden wieder Bezug nehmen.