Wir haben bereits bei der Definition des Formulars ein paar technische Angaben gesehen:
anmeldung)formmail.pl)hartetechnische Angaben wie
method="post", die wir hier aber
nicht weiter kommentieren.Was braucht's denn noch?
Nun etwas haben wir noch nicht genannt: den Empfänger. Wenn wir wollen, dass die Informationen, die ins Formular eingetippt werden, per E-Mail irgendwohin gesandt werden, dann müssen wir auch angeben, wohin. Wir könnten nun ein weiteres Eingabefeld machen und unsere Besucher bitten, dort eine Mail-Adresse einzugeben. Wir können das aber auch gleich selbst erledigen, und dazu erstellen wir im Formular drin ein so genanntes verstecktes Feld. Das kannst du auf zwei Arten machen:
Klick das Formular mit der rechten Maustaste an, wähle "Formulareigenschaften" und dann "Optionen". Dann erhältst du eine Dialogbox, in der du solche Felder definieren kannst:

Neue Felder fügst du hinzu, indem du auf "Hinzufügen" klickst und dann Name und Wert eingibst.
Dazu musst du in den HTML-Code eingreifen. Stell dort die folgende Zeile hinein:
<input type="hidden" name="recipient" value="empfaenger@meinesite.com">
<form> und
</form>) zu liegen kommt.hiddenheisst versteckt. Dieses Feld wird da sein, aber man kriegt es nicht zu sehen.
recipient - ist zwingend vorgeschrieben. Das
Programm formmail.pl erwartet in diesem Feld die E-Mail-Adresse, an die der
Formular-Inhalt gesendet werden soll.