divs
verschachteln
positionieren
relativ
Vorhang zu
Action!
Hallo ...
später Hallo
ein Spalt
Variable
auf geht's!
abschneiden
schööön!
weiteres heiteres
Klappe zu!
JavaScript-Anweisungen erkennt man daran, dass sie mit den Tags
<script type="text/javascript">und
</script>eingefasst werden. Was sich hier dazwischen befindet, sind JavaScript-Anweisungen, die der Browser ausführen muss. Grundsätzlich können solche Skripts überall im HTML-Code vorkommen, und wo sie der Browser gewahrt, führt er sie auch aus. Es gibt eine Variante, in der die JavaScript-Anweisungen in einer eigenen Datei abgelegt werden, die dann im
<script>-Tag mit src=
referenziert wird, aber das machen wir in unserem Beispiel nicht.
Nun ist es nicht immer erwünscht, dass der Browser alles gleich ausführt.
Auch in unserem Beispiel möchten wir das Skript erst ablaufen lassen, wenn
unser Besucher die Willkommen-Tafel berührt. In solchen Fällen werden die
JavaScript-Anweisungen "auf Vorrat" mitgeliefert, in eine "Funktion" verpackt,
und diese kann dann bei Bedarf abgerufen werden. In solchen Fällen (und unserer
ist so einer) werden die JavaScript-Anweisungen üblicherweise im <head>-Bereich
der Seite gelagert.
Als kleines Hors-d'oeuvre können wir mal eine JavaScript-Anweisung in unsere Seite einbauen. Ich hab sie hier aufgelistet; du kannst sie in deine Seite kopieren und die Seite dann im Browser anzeigen lassen.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN"
"http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Vorhang auf</title>
<style type="text/css">
...
</style>
<script type="text/javascript">
alert("Hallo!") ;
</script>
</head>
<body>
...
</body>
</html>
Das Resultat ist einfach: beim Laden der Seite stolpert der Browser über die
Javascript-Anweisung, führt sie aus und zeigt eine "Hallo"-Meldung an. Weil die so
früh daher kommt (sie steht ja im <head>-Bereich), taucht sie
schon auf dem Bildschirm auf, bevor die neue Seite angezeigt wird.
Zugegebenermassen nichts aufregendes, aber du kannst es immerhin
hier ausprobieren.