Homepapa-Logo

Inhalt

Einleitung Voraussetzungen Pop Up, Pop down Flatter, flatter Vorhang auf! Aufgabenstellung Vorbereitung Seite Bilder Anordnung Marilyn divs verschachteln positionieren relativ Vorhang zu Action! Hallo ... später Hallo ein Spalt Variable auf geht's! abschneiden schööön! weiteres heiteres Klappe zu!

Service

Kontakt & Feedback

CSS Anwendung

Vorhang auf!

Anordnung

relativ

Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

Schon im CSS2-Kurs haben wir festgehalten, dass der Schritt zur Positionierung einige Konsequenzen hat. Dazu gehört, dass wir die Verantwortung für die richtige Platzierung der verschiedenen Elemente selber übernehmen müssen und nicht mehr auf den Browser abwälzen können, weil sonst nämlich Dinge passieren, wie wir sie jetzt gerade an den beiden <hr />-Elementen gesehen haben.

Ausserdem: Wenn wir unsere drei <div>s absolut positionieren, beziehen sie ihre Lage auf ihr Mutterelement (<div id="alles">), und dann muss dieses ebenfalls eine position-Angabe haben.

Um's kurz zu machen: Wir erstellen nun also noch eine Zeile für die <div id="alles"> und geben ihr die Positionierungs-Eigenschaft relative sowie eine Höhe und Breite.

Hier siehst du die Anpassungen im <style>-Bereich:


<style type="text/css">
#alles      { position: relative ; height: 527px ; width: 349px } 
#marilyn    { position: absolute ; top: 0em ; left: 0em }
#vorhang    { position: absolute ; top: 0em ; left: 0em ; background: url(wtuell.gif) }
#willkommen { position: absolute ; top: 1em ; left: 1em }
</style>

Wie du siehst, löst das schon mal das Problem mit den beiden horizontalen Linien.

Dann wollen wir jetzt endlich mal noch den Vorhang ziehen.


Homepapa
August 2004
Vorheriger Abschnitt:
positionieren
Nächster Abschnitt:
Vorhang zu