Wenn du eine Sammlung von Dateien und Ordnern zippst,
erhältst du als Resultat eine zusätzliche Datei
mit der Endung .zip, die die gewünschten Dateien
in komprimierter Form enthält.
Zum Zippen braucht's zwei Angaben:
Das einfachste Vorgehen ist dann wohl das Folgende:
Wenn du Dateien zippst, indem du sie an einen "ZIP-komprimierten
Ordner" sendest, wird die ZIP-Datei (das ist der "ZIP-komprimierte
Ordner") am selben Ort erstellt, an dem sich die Dateien befinden und
erhält den selben Namen wie die erste gezippte Datei, einfach mit der
Endung .zip.
WinZip dagegen gibt dir mehr Möglichkeiten, das Resultat zu bestimmen: Du kannst die ZIP-Datei direkt in einem bestimmten Ordner oder auf einem Wechseldatenträger erstellen lassen, ihren Namen von Anfang an festlegen und die Datei gleich als E-Mail-Anlage versandbereit machen lassen. Das ist nicht mal so schwierig, denn WinZip fragt dich nach allen Wünschen.
(Übrigens: schon gemerkt? Zippen und entzippen kannst du auch mit einem Klick auf den Schlitten des Reissverschlusses...)