Wir haben mit den Radio Buttons eine Technik kennen gelernt, wie aus mehreren Alternativen eine
gewählt werden kann. In unserem Formular konnten wir zwischen mild, kräftig und
scharf gewürzten Gerichten wählen.
Im Allgemeinen ist die Wahl aus drei Alternativen auch noch einfach und übersichtlich
(auch wenn uns die Sagen des klassischen Altertums eines anderen belehren, war doch die
Ursache des zehn Jahre dauernden trojanischen Kriegs, dass der Jüngling Paris beim Schönheitswettbewerb
aus nur drei Spitzenkandidatinnen offenbar die falsche gewählt hatte).
Schlimmer kommt's, wenn eine grössere Auswahl bereitsteht. Neben der Qual der Wahl stellen sich
nämlich auch ganz profane Platzprobleme: wer behält noch die Übersicht über so viele Radio Buttons?
Nun, die Lösung dieses Problems hast du sicher schon angetroffen. Sie heisst je nach Plattform und
Umgebung drop-down list oder pop-up menu
und wir bezeichnen sie in diesem Kurs als Auswahl- oder Selektionsliste.
Hier siehst du die beiden Auswahlmechanismen im Vergleich:
mild
kräftig
scharf
Es sind natürlich auch Situationen denkbar, in denen man aus einer Liste mehrere
Einträge auswählen will, und nicht nur einen. Damit sind dann die Radio Buttons definitiv
aus dem Rennen.
Im Folgenden nehmen wir die Selektionslisten genauer unter die Lupe.