Homepapa-Logo Home Einleitung Grundlagen Elemente und Attribute HTML-Dokumente strukturelles Markup Site Management Hyperlinks Bilder und Grafiken ohne Fehl und Tadel Spezialfälle Tabellen Formulare <form> Text Input eine Zeile GEHEIM ganze Romane Kontroll-Elemente Checkboxen Radio Buttons anschreiben die Qual der Wahl wähle eins oder mehrere mehr Ordnung Absenden wem wie E-Mail Heimlichkeiten fertig Formular Schlussbemerkungen
Schlagwortregister
Übungs-Übersicht
Übungs-Dateien

HTML und XHTML

Formulare

Kontroll-Elemente

Ausser den reinen Eingabefeldern, die wir schon kennen gelernt haben, gibt's auf Formularen noch die sogenannten Kontroll-Elemente. Bestimmt bist du ihnen schon begegnet: Es sind Checkboxen und Radio Buttons.

Hier siehst du ein Beispiel für die beiden Element-Arten:

Meine Frau
Mein Mann
kann
kochen
küssen
lügen
wir stellen fest
unser Urteil

Checkboxen sind einzelne Kontroll-Elemente, die unabhängig von einander ein- und ausgeschaltet werden können. In unserem Beispiel hats drei solche Boxen und jede Kombination von ein- und ausgeschalteten Checkboxen ist möglich und sinnvoll.

 

Radio Buttons treten immer in Gruppen auf. Ein einzelner Radio Button macht keinen Sinn. Sie sind auch nicht unabhängig von einander: Es ist immer genau ein Button der Gruppe aktiv.

 

Beide, Radio Buttons und Checkboxen, sind wieder <input>-Elemente mit jeweils einem eigenen Typ. Wir werden sie einzeln ansehen und anwenden.

Homepapa
März 2004
Vorheriger Abschnitt:
ganze Romane
Nächster Abschnitt:
Checkboxen