Homepapa-Logo Home Einleitung Grundlagen Elemente und Attribute HTML-Dokumente strukturelles Markup Site Management Hyperlinks Bilder und Grafiken ohne Fehl und Tadel Spezialfälle Tabellen Formulare <form> Text Input eine Zeile GEHEIM ganze Romane Kontroll-Elemente Checkboxen Radio Buttons anschreiben die Qual der Wahl wähle eins oder mehrere mehr Ordnung Absenden wem wie E-Mail Heimlichkeiten fertig Formular Schlussbemerkungen
Schlagwortregister
Übungs-Übersicht
Übungs-Dateien
Trichter

HTML und XHTML

Formulare

Text Input

Text Input ist sicher von der Funktion her einfach zu verstehen: Da wird's also Bereiche geben, in die man etwas eintippen kann. Ein Beispiel siehst du hier:

Natürlich gibt's hier ein paar Variationen. Zum Beispiel ist die Eingabe für Kennwörter sehr nahe mit den normalen Eingabefeldern verwandt. Der Unterschied ist lediglich, dass nicht angezeigt wird, was man eintippt. Ein Beispiel siehst du hier:

Ausserdem gibt's noch Eingabefelder, die mehrere Zeilen umfassen. Sie sind wichtig, wenn man den Besuchern Gelegenheit dazu geben will, zusammenhängende Texte zu schreiben. Du findest solche Eingabefelder typischerweise in Gästebüchern oder Mail-Anwendungen, die über den Browser betrieben werden können.

Wir werden diese drei Arten der Eingabe gleich einzeln diskutieren.

Homepapa
März 2004
Vorheriger Abschnitt:
<form>
Nächster Abschnitt:
eine Zeile