Home
Einleitung
Grundlagen
Elemente und Attribute
HTML-Dokumente
strukturelles Markup
Site Management
Hyperlinks
ein erster Link
relative URLs
optisch
formal
warum eigentlich?
Verzeichnisse
Autorensysteme
weitere Links
absolute Links
interne Links
Anwendung
FTP und Email
Bilder und Grafiken
ohne Fehl und Tadel
Spezialfälle
Tabellen
Formulare
Schlussbemerkungen
Wir machen zwei Beispiele, die wir auf der Landkarte
unserer Site mitverfolgen können.







In unserem ersten Beispiel versuchen wir, den relativen Pfad von der Startseite zur
Übersichtsseite über die Gewürze zu finden. Das ist die Seite index.html
im Verzeichnis gewuerze.
Den Weg siehst du hier
Die Stationen auf dem Weg von der Startseite zur
Übersichtsseite über die Gewürze lauten: produkte, gewuerze und
index.html. So lange der Weg von oben nach unten verläuft ist das
genau der gesuchte Pfad: produkte/gewuerze/index.html
In unserem zweiten Beispiel führt der Weg zumindest streckenweise aufwärts: von der Seite über Kümmel zum Rösti-Rezept. Du kannst ihn dir hier anzeigen lassen.
Jede Station, die wir in Aufwärtsrichtung passieren, wird im Pfad als
../ wiedergegeben. Die andern Stationen werden wie im Beispiel 1 angefügt.
Der gesuchte Pfad lautet dann ../../rezepte/roesti.html