Homepapa-Logo Home Einleitung Grundlagen Elemente und Attribute HTML-Dokumente strukturelles Markup Site Management warum? Sortieren Namen Verzeichnisse Konventionen Folgen Hyperlinks Bilder und Grafiken ohne Fehl und Tadel Spezialfälle Tabellen Formulare Schlussbemerkungen
Schlagwortregister
Übungs-Übersicht
Übungs-Dateien

HTML und XHTML

Site Management

Konventionen

Mit zwei Konventionen wirst du als Webseiten-Autor in Kontakt geraten, und die wollen wir auch noch kurz vorstellen.

die Endungen der Dateien

Wurm mit Endung

Dass HTML-Dateien meist entweder die Endung .html oder dann wenigstens .htm haben, ist schon einigermassen bekannt. Interessant ist dabei, dass diese Konvention vor allem für den Server wichtig ist. Der Webmaster unterhält nämlich eine Tabelle, aus der der Server sehen kann, was für Daten sich hinter welcher Endung verbergen. Wenn der Server diese Daten dann übers Netz an den Browser sendet, hängt er ihnen eine Etikette um, auf der der Datentyp notiert ist, und daran orientiert sich der Browser in erster Linie, und nicht an der Endung der Dateien.

Du kannst zum Beispiel sehen, dass die Seiten dieses Kurses jeweils die Endung .php haben. Für den Server ist das enorm wichtig; aber beim Browser trifft letztlich reines XHTML ein; so gesehen hätten die Endungen also auch .html heissen können.

Wichtig ist daher:

index.html

Was passiert eigentlich, wenn ein Link nicht auf eine Datei, sondern lediglich auf ein Verzeichnis verweist?

Das ist z.B. völlig normal, wenn du eine Website aufrufst, wie z.B. http://www.homepapa.ch

In solchen Fällen muss der Webserver sich entscheiden, welche HTML-Datei er nun auswählen und zurückschicken soll. Der Webmaster kann auch das beeinflussen, aber weltweit ist es üblich, dass der Server in solchen Fällen zur Datei index.html greift. Es gibt die eine oder andere Ausnahme (default.htm hab ich schon angetroffen), und üblicherweise informiert der Webmaster darüber auf der Homepage seines Servers.

Homepapa
März 2004
Vorheriger Abschnitt:
Verzeichnisse
Nächster Abschnitt:
Folgen