Home
Einleitung
Unsere Ziele
Ausrüstung
dieser Kurs
Grundlagen
Elemente und Attribute
HTML-Dokumente
strukturelles Markup
Site Management
Hyperlinks
Bilder und Grafiken
ohne Fehl und Tadel
Spezialfälle
Tabellen
Formulare
Schlussbemerkungen
Du siehst das Inhaltsverzeichnis links eingeblendet. Damit kannst du dich Seite für Seite durch den Kurs hindurcharbeiten. Die Möglichkeit, weiter oder zurück zu blättern, hast du auch immer am untern Rand jeder Seite.
Im Verlaufe des Kurses wirst du eine ganze Website aufbauen. Als Beispiel nehmen wir eine Gewürzhandlung mit dem Firmennamen die Pfefferschote.
Die wesentlichen HTML-Bausteine wirst du im Verlaufe des Kurses alle kennen lernen,
und zwar jeweils dann, wenn wir sie brauchen, um gewisse Dinge darstellen oder Seiten
untereinander verlinken zu können. Du kriegst manche Dateien in einem Verzeichnis mit
dem Namen zeug geliefert. Meist wirst du HTML-Markierungen hinzufügen müssen,
manchmal ist das (im Falle von bereits bekannten Markierungen) bereits ein Stück weit erledigt
und du brauchst nur noch Neuerungen hinzuzufügen.
Die Arbeiten, die du im Verlaufe des Kurses an der Website der Pfefferschote vornimmst, sind jeweils klar als Übung gekennzeichnet. Die einzelnen Übungen findest du ebenfalls im Inhaltsverzeichnis und kannst sie von dort her bei Bedarf auch einzeln wieder aufsuchen.
Wir werden natürlich jeden Schritt in unsern Übungen erklären, kommentieren und mit (hoffentlich) leicht lesbaren Beispielen von HTML-Code illustrieren. Ausserdem wird zu jeder Übung eine Musterlösung bereitstehen, damit du vergleichen kannst, wie sich deine Resultate präsentieren sollten.